Wurde mit dem Getriebe verkauft.
Liebe Admins, bitte den „verkauft“ Marker setzen.
Danke.
Gruß, Hajo
Wurde mit dem Getriebe verkauft.
Liebe Admins, bitte den „verkauft“ Marker setzen.
Danke.
Gruß, Hajo
Das Getriebe ist verkauft.
Liebe Admins, bitte den „verkauft“ Kenner setzen - und danke, dass es die Möglichkeit des Teilverkaufs hier im Forum gibt!
Gruß,
Hajo
Hallo Eric,
ich kann dir nur noch die Fahrgestellnummer geben GAN 6 200256
Gruß,
Hajo
Hallo,
bei meinem Getriebe sind das an der Stelle 23,68 mm
Hallo Heiko,
Lt. DHL
5 kg - Paketmax. 120 x 60 x 60 cm
Haftung bis 500 €
Sendungsverfolgung
Ich habe es gewogen, sind 5kg auf meiner Waage
Gruß,
Hajo
Hallo Christoph,
danke für die Erklärung!
Die Glocke brauchte ich natürlich. Welches Maß ist für die Spezifizierung relevant, dann nehme ich das ab.
Gruß,
Hajo
Hallo Frank,
alles gut.
Ja bitte überweise mir 30,- € und schicke mir deine Adresse auch auf die eMailadresse.
Ich schau, dass ich es morgen früh versende, sonst am Mittwoch. Du bekommst dann die Infos zur Nachverfolgung.
Gruß,
Hajo
Hallo Eric, hallo Frank,
Das Getriebe ist aus meinem Midget 1500 Baujahr 77.
Die Nummer auf dem Gehäuse ist 22G1553.
Hier sind nun die Fotos.
Gruß,
Hajo
C883FDE6-1C0E-472D-8028-A6AF88D95BAE_autoscaled.jpgCCF1DAE1-BB68-446B-A3BD-D3D66D74CC09_autoscaled.jpg77135FCE-540B-4EA4-A5AE-E77A5160A51D_autoscaled.jpg2A2F45CA-DBEA-4C1C-AE6E-C5F303C4799F_autoscaled.jpg5931AF96-7D15-4020-B0E1-68DAB8712FED_autoscaled.jpg80F20923-8613-485C-A4B4-0D6D88724DAB_autoscaled.jpgC883FDE6-1C0E-472D-8028-A6AF88D95BAE_autoscaled.jpgCCF1DAE1-BB68-446B-A3BD-D3D66D74CC09_autoscaled.jpg77135FCE-540B-4EA4-A5AE-E77A5160A51D_autoscaled.jpg2A2F45CA-DBEA-4C1C-AE6E-C5F303C4799F_autoscaled.jpg5931AF96-7D15-4020-B0E1-68DAB8712FED_autoscaled.jpg80F20923-8613-485C-A4B4-0D6D88724DAB_autoscaled.jpg
Guten Morgen Frank,
Mit DHL wären das 6,00 € porto
Gruß,
Hajo
Nach Umbau auf 5-Ganggetriebe gebe ich das originale 1500er Getriebe ab.
Das Getriebe hat bis zum Ausbau einwandfrei funktioniert.
Alle Gänge sind/waren sauber schaltbar, kein Gang rausgesprungen.
Trotzdem muss ich darauf verweisen, dass ich keinerlei Garantie abgeben kann.
Preisvorstellung 200,-€
Fotos folgen wenn ich wieder in der Garage bin.
Selbstabholung willkommen, Versand ist möglich (wird aber sicher teuer)
Gebe nach Umbau auf 5-Ganggetriebe einen Schalthebel für Midget 1500 ab.
Habe mir 10,- € vorgestellt, plus Versand.
D882130F-7593-4564-8001-A0C0341ACE64_autoscaled.jpgB15E7487-38BA-4F54-A0C9-41A1AC4C9DCE_autoscaled.jpg2D72D884-EC27-4D2A-8977-BBCCF0668911_autoscaled.jpgBBFFAC1F-1A45-40C5-9079-CC10FFAF399B_autoscaled.jpg
Gebe eine Kardanwelle für Midget 1500 ab.
Die Welle läuft rund, die Gelenke sind noch ok, die Gelenke können geschmiert werden (Nippel/Blindstopfen).
Zustand siehe Fotos.
Ich stelle mir 25,- € vor, plus Versand.
4BD83C96-81EE-45B7-92A5-FE133E6974CA_autoscaled.jpg7EB0D2E0-4E64-4F0F-9F84-49F1C97C8EDB_autoscaled.jpg649998E6-C0BC-4F61-A6CA-779D817AC773_autoscaled.jpg5DFF2610-B1B0-4132-B59E-CED56FABBD8D_autoscaled.jpg296D45F6-838F-4EDE-8F4A-408A4FCBE85A_autoscaled.jpg
Hallo Ragnar,
wie wäre es mit einer Hutmutter aus Messing?
Du könntest eine M8er nehmen und mit Motorsilikon o.ä. Aufsetzen. Ist reversibel und gibt´s im gut sortierten Baumarkt in kleinen Mengen zum Abwiegen
Gruß,
Hajo
Hallo, ist noch im Angebot. Ich hätte gerne 10€ inkl. Versand
Hallo, Ist noch im Angebot, ich hätte gerne 10 € inkl. Versand
Danke Arno, die Mechanik fühlt sich eigentlich gut an, zumindest bei der Betätigung am Hebel und bzgl. Der Federkraft. Kann natürlich sein, dass der Versteller irgendwie nicht tief genug runter geht und dadurch an den Zähnen Spiel ist.
Ich habe schon überlegt den Fahrersitz gegen den Beifahrersitz zu tauschen, das passt aber mit dem Verstellhebel nicht. Werde das im Winter mal zerlegen.
Notfalls besorge ich mir einen guten Beifahrersitz von einem LHD, meiner ist nämlich ein RHD.
Schönen Sonntag,
Die Sitzlehne von meinem 1500er Bj.77 hat Spiel, sie lässt sich problemlos mit dem seitlichen Hebel verstellen, hat dann aber in der jeweiligen Position Spiel nach vorne und hinten. Durch die Federkraft geht die Lehne immer mit vor wenn ich mich mit dem Oberkörper nach vorne beuge. Beim Anlehnen geht die Lehne dann wieder mit zurück. Das ist immer schlimmer geworden und nervt jetzt wirklich.
Ich habe bei den Skizzen und in den mir vorliegenden Katalogen weder die Mechanik gefunden noch Ersatzteile.
Wie funktioniert die Arretierung? Lässt sich das irgendwie reparieren, hat das schon mal jemand gemacht?
Hallo Gerd, Stolli und Christoph,
danke für die Hilfe. Der Stecker rechts unter dem Armaturenbrett war der Übeltäter. Der ist schon etwas veranzt. Bis zum Stecker hatte ich noch Durchgang messen können.
Nach mehrfachem Aus- und Einstecken mit etwas Kontaktspray ist alles wieder in Ordnung.
Was mich immer wieder ärgert ist, dass das alles so eng ist und die Kabel so kurz sind, dass man die nichtmal vernünftig unterhalb des Armaturenbretts ziehen kann um zu Arbeiten.
Hab auch gesehen, dass die Gummis der Kabeldurchführungen ziemlich spröde sind. Das ist aber richtig Arbeit. Mir langt es jetzt erst mal, Das gibt morgen wieder Rücken...
Hallo Stolli,
danke dir. Der Verbinder hinten an den Bremslichtern ist der Punkt an dem ich gemessen habe. Da sonst keine Verbinder mehr in der Leitung sind ist das Kabel irgendwo beschädigt.
Vielleicht kann mir ja noch noch jemand sagen wie/wo das Verläuft.
Hallo in die Runde,
bei meinem 77er 1500er gehen beide Bremslichter nicht mehr. Birnen sind i.O., Bremslichtschalter auch. Bei der weiteren Eingrenzung habe ich festgestellt, dass im Kofferraum auf dem grün/violetten Kabel bei geschlossenem Bremslichtschalter kein Strom ankommt.
Habe das Kabel zwischen Kofferraum und Motorraum auf Durchgang geprüft. Fehlanzeige.
Es läuft vorne in den Kabelbaum in Richtung Innenraum.
Jetzt stellt sich die Frage wie das Kabel dann weiter verläuft und ob da noch mal ein Verbinder dazwischen ist.
Danke schon mal vorab.