die Gläser sind eigentlich alle aus Glas, kein Kunststoff. Da hat wohl einmal ein Vorbesitzer das Glas gegen Kunstoff getauscht. Die Gläser gibt es einzeln zu kaufen und lassen sich auch wechseln. Dazu sollte aber das Instrument ausgebaut sein. Das Ausbauen ist aber eine Sache von 5 Minuten.
Vielleicht nur von Innen dreckig. Manchmal reicht es wenn das Instrument (nach lösen der Befestigung) ein bisschen vorgezogen wird und dann den Chromring leicht drehen und dabei nach vorne drücken. Es gibt bei den kleinen Instrumenten meist drei Blechnasen die in die zugehörigen Aussparungen gedreht, den Chromring und das Glas nach vorne freigeben. Dann das Glas von Innen mit Schwämmchen ("sanfte Seite") und Spüli putzen.
Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.