Alle Spridget-Modellreihen - ein Überblick von 1958 bis 1979

Die beiden nachfolgenden Tabellen zum Austin-Healey Sprite und zum MG Midget listen in chronologischer Reihenfolge die Produktionszeiträume, Fahrgestellnummern und Motornummern der verschiedenen Modelle der Spridgets auf. So lässt sich feststellen, zu welchem Modell ein bestimmtes Fahrzeug gehört und ob es mit einem zum Modell passenden Motor ausgestattet ist.

Zum jedem Modell gibt es nähere Informationen in einem Artikel, der aus der Tabelle heraus über den zugehörigen Modellnamen (z. B. AH Sprite Mk I) verlinkt ist.

Austin-Healey Sprite

Fahrzeugmodel /

Hubraum

Produktions-
monat
Fahrgestell-
nummer
Motornummer

H = High Compression

L = Low Compression

AH Sprite Mk I /
948 ccm
AN5
Produktionsbeginn
Sprite Mk I
März 1958AN5-501erste Motornummer:9C-U-H 101
Produktionsende
Sprite Mk I
Februar 1961AN5-50116letzte Motornummer:9C-U-H 49201
AH Sprite Mk II / 
948 ccm
HAN6
Produktionsbeginn
Sprite Mk II
Mai 1961HAN6-101erste Motornummer:9CG-DA-(H oder L)-101
letzter HAN6-SpriteSeptember 1962HAN6-24731letzte Motornummer:9CG-DA-(H oder L)-36711
Gold-Seal-Motoren:8G 16 (H) bzw. 8G 17 (L)
AH Sprite Mk II / 
1098 ccm
HAN7
erster HAN7-SpriteSeptember 1962HAN7-24732erste Motornummer:10CG-DA-(H oder L)-101
Produktionsende
Sprite Mk II
März 1964HAN7-38828letzte Motornummer:10CG-DA-(H oder L)-21048
Gold-Seal-Motoren:
ab Motor-Nr. 18628:
8G 124 (H) bzw. 8G 125 (L)
8G 135 (H) bzw. 8G 136 (L)
AH Sprite Mk III / 
1098 ccm
HAN8
Produktionsbeginn
Sprite Mk III
März 1964HAN8-38829erste Motornummer:10CC-DA-(H oder L)-101
Produktionsende
Sprite Mk III
September 1966HAN8-64734letzte Motornummer:10CC-DA-(H oder L)-52908
Gold-Seal-Motoren:8G 150 (H) bzw. 8G 149 (L)
AH Sprite Mk IV / 
1275 ccm
HAN9
Produktionsbeginn
Sprite Mk IV
Oktober 1966HAN9-64735Motor-Präfixe:12CC- und 12CE-DA-(H oder L) [Europa] bzw.
12CC- und 12CD-DA-(H oder L) [USA]
letzte HAN9-FahrgestellnummerAugust 1969HAN9-85286erste Motornummer:12CC: ca. 1000; 12CD: 101;
12CE: 101
letzte Motornummer:12CC: 16348; 12CD: 21184;
12CE: nicht bekannt
Gold-Seal-Motoren:8G 180 (H) bzw. 8G 179 (L) [Europa]
8G 189 (H) bzw. 8G 190 (L) [USA]
AH Sprite Mk IV 
(facelift) / 1275 ccm
HAN10
erster HAN10-SpriteSeptember 1969HAN10-85287erste Motornummer:12CE-DA-(H oder L)
Nummer nicht bekannt
letzter
Austin-Healey Sprite
Dezember 1970HAN10-86802letzte Motornummer:12CE-DA-(H oder L)
Nummer nicht bekannt
Gold-Seal-Motoren:8G 180 (H) bzw. 8G 179 (L)
Austin Sprite 
Mk IV / 1275 ccm
AAN10
erster Austin SpriteJanuar 1971AAN10-86803erste Motornummer:12CE-DA-(H oder L)
Nummer nicht bekannt
Produktionsende SpriteJuli 1971AAN10-87824letzte Motornummer:12CE-DA-(H oder L) 17639
{vermutet}
Gold-Seal-Motoren:8G 180 (H) bzw. 8G 179 (L)


MG Midget

Fahrzeugmodel /

Hubraum

Produktions-
monat

Fahrgestell-

nummer

Motornummer

H = High Compression

L = Low Compression

MG Midget Mk I / 
948 ccm
GAN1
Produktionsbeginn
Midget Mk I
Juni 1961GAN1-101erste Motornummer:9CG-DA-(H oder L)-101
letzter GAN1-MidgetSeptember 1962GAN1-16183letzte Motornummer:9CG-DA-(H oder L)-36711
Gold-Seal-Motoren:8G 16 (H) bzw. 8G 17 (L)
MG Midget Mk I /
1098 ccm
GAN2
erster GAN2-MidgetSeptember 1962GAN2-16184erste Motornummer:10CG-DA-(H oder L)-101
Produktionsende
Midget Mk I
März 1964GAN2-25787letzte Motornummer:10CG-DA-(H oder L)-21048
Gold-Seal-Motoren:
ab Motor-Nr. 18628:
8G 124 (H) bzw. 8G 125 (L)
8G 135 (H) bzw. 8G 136 (L)
MG Midget Mk II /
1098 ccm
GAN3
Produktionsbeginn
Midget Mk II
März 1964GAN3-25788erste Motornummer:10CC-DA (H oder L)-101
Produktionsende
Midget Mk II
September 1966GAN3-52389letzte Motornummer:10CC-DA (H oder L)-52908
Gold-Seal-Motoren:8G 150 (H) bzw. 8G 149 (L)
MG Midget Mk III /
1275 ccm
GAN4
Produktionsbeginn
Midget Mk III
Oktober 1966GAN4-52390Motor-Präfixe:12CC- und 12CE-DA-(H oder L) [Europa] bzw.
12CC- und 12CD-DA-(H oder L) [USA]
letzte GAN4-
Fahrgestellnummer
August 1969GAN4-74885erste Motornummer:12CC: ca. 1000; 12CD: 101;
12CE: 101
letzte Motornummer:12CC: 16348; 12CD: 21184;
12CE: nicht bekannt
Gold-Seal-Motoren:8G 180 (H) bzw. 8G 179 (L) [Europa]
8G 189 (H) bzw. 8G 190 (L) [USA]
MG Midget Mk III 
(facelift) / 1275 ccm
GAN5
erster GAN5-MidgetSeptember 1969GAN5-74886erste Motornummer:12CE-DA-(H oder L) Nummer nicht bekannt [Europa] bzw.
12CJ-DA-(H oder L) 21201 [USA]
letzter Midget
vor Wechsel zu RWA
September 1971GAN5-105146letzte Motornummer:12CE-DA-(H oder L) 17639 {vermutet} [Europa] bzw.
12CJ-DA-(H oder L) 43617 [USA]
Gold-Seal-Motoren:8G 180 (H) bzw. 8G 179 (L) [Europa]
8G 189 (H) bzw. 8G 190 (L) [USA]
MG Midget Mk III 
(RWA) / 1275 ccm
GAN5
erster RWA-MidgetOktober 1971GAN5-10550112V 586 FH101 bis 6217
(Aug. 1971 bis Dez. 1972) [Europa]
letzter RWA-MidgetOktober 1974GAN5-15392012V 588 FH101 bis 3240
(Dez. 1972 bis Aug. 1973) [Europa]
12V 778 FH101 bis 2457
(Aug. 1973 bis Okt. 1974) [Europa]
12V 587 ZL101 bis 15393
(Aug. 1971 bis Aug. 1972) [USA]
12V 671 ZL101 bis 23958
(Aug. 1972 bis Okt. 1974) [USA]
Gold-Seal-Motoren:8G 180 [Europa]; 38G 506 [USA]
MG Midget Mk III /
1500 ccm
GAN6
erster GAN6-MidgetNovember 1974GAN6-154101erste Motornummer:FP-(E oder UE oder UCE) 001
Produktionsende
MG Midget
Dezember 1979GAN6-229526letzte Motornummer:FP-(E oder UE oder UCE) 79144
E = Europa, UE = USA ohne Kalifornien, UCE = Kalifornien